Urlaub mit Hund auf Langeoog
Hundenäpfe, Liegematte und Hundetücher sind vorhanden und als besonderes Highlight ist auch ein Hundestrandkorb inklusive.
Auch andere Tierarten sind herzlich Willkommen. So waren neben Hunden auch Katzen und Meerschweinchen schon oft und gerne bei im Haus zu Gast.
Beachten Sie bitte, dass jeder Hund bei der Buchung angemeldet werden muss. Es gelten unsere Preise und Buchungsbedingungen.
Mehr als 2 Fellnasen? Kein Problem!
Bitte eine kurze Info bei der Reservierung, da üblicherweise nur zwei Bettchen etc. zur Verfügung stehen.
Hinweise für unsere vierbeinigen Gäste
Wahrscheinlich ist es für Sie eh selbstverständlich, aber wir möchten auf einige Dinge hinweisen:
- Sollte Ihrem Hund einmal ein "Malheur" auf unserem Grundstück passieren, entfernen Sie es umgehend.
- Da unsere kommenden Gäste die Unterkunft natürlich genauso schön auffinden möchten wie Sie, ist es für uns selbstverständlich, dass Sie spätestens zum Abreisetag alle Hundehaare und -Gerüche entfernen. Bei Verschmutzung der Wohnung durch den Hund behalten wir uns vor, einen entsprechenden Reinigungsaufschlag zu berechnen.
Langeoog mit Hund
Leinenpflicht auf der ganzen Insel!
Da Langeoogs Flächen zum Großteil zum Nationalparkt gehören, gilt eine grundsätzliche Leinenpflicht auf der gesamten Insel inklusive der Hundestrände. Lediglich im Winter besteht im Ortskern keine Anleinpflicht.
Hundestrände
Der allgemeine Bade- und Burgenstrand ist für Hunde gesperrt. Für die Vierbeiner gibt es extra zwei Hundestrände westlich bzw. östlich des Badestrandes mit der Möglichkeit der Strandkorbanmietung.
Die Lagebeschreibung finden Sie hier: www.langeoog.de
Kostenlose Kotbeutel
Alle Hundehalter sind von der Inselgemeinde aufgefordert, die kostenlosen Hundekotentsorgungsbeutel (HUKO) zu benutzen.
Die grünen Spender-Boxen stehen an zahlreichen Stellen im Ort und Ortsrandbereich und sind auch im Rathaus erhältlich.
Radfahren mit Hund
Für die Fellnasen können Sie für Ihre Touren in jedem Fahrradverleih einen Änhänger mieten.